Aktuelles
Angebliche Wolfssichtung Hermann-Löns-Park in Hannover
Umweltministerium installiert vorsorglich Wildtierkameras PI 131/2021 – Pressemitteilung des Niedersäschsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Am 27. September wurden dem Niedersächsischen Umweltministerium zwei
Tierschutzbeirat des Landes Niedersachsen konstituiert sich neu
LANDWIRTSCHAFTSMINISTERIN BARBARA OTTE-KINAST BERUFT NEUE MITGLIEDER – „WICHTIGES GREMIUM, UM TIERSCHUTZ VORANZUBRINGEN“ 11.10.2021 Pressemitteilung Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Hannover. Eine neue Berufungsperiode
Fachliche Führung auf der Musterzaunanlage in Echem
Die LWK Niedersachsen hat im Frühjahr 2021 eine Musterzaunanlage mit wolfsabweisender Zäunung auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Bildungszentrums (LBZ) in Echem installiert. Gezeigt werden dort
FN Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl
FN-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Positionen der Parteien zum Pferdesport Warendorf/Berlin (fn-press). Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat die
Videokampagne „Wolf bleibt Wolf“
Die Initiative „Wolf bleibt Wolf“ sagt über Ihre Arbeit: „Die Initiative „WOLF BLEIBT WOLF – Verantwortung für Mensch, Tier und Natur!“ wurde von den Verbänden des Aktionsbündnisses
Wölfe in einer Kulturlandschaft
Zu diesem Thema findet vom 19. September bis 31. Oktober eine Ausstellung im Grooden Hus des Winser Museumsdorf statt. Die Ausstellung wird Fotos, Exponate, eine
„Der Wolf: Positionen der Parteien“
Rechtzeitig vor der Bundestagswahl hat das Magazin „Der Hannoveraner“ die CDU/CSU, die SPD in Niedersachsen, Bündnis 90/Die Grünen, die FDP und die AfD nach ihrer
Neue Corona-Verordnung für eine neue Phase der Pandemie
Ab heute gilt die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen. Es gilt ab sofort die 3G-Regelung. Für unseren Pferdesport wirft die neue Regelung allerdings auch wieder
Ergebnis Umfrage Wolf – Mehrheit ist für Bestandsregulierung
Am 5. Juli wurde an den niedersächsischen Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, eine Umfrage zum Wolf in Niedersachsen übergeben. Die Initiatoren
Aktueller Stand zu wolfsabweisender Zäunung von Weidetieren
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat am 16.08.2021 auf ihren Seiten den aktuellen Stand zu wolfsabweisender Zäunung von Weidetieren vorgestellt. Hier wird sehr detailliert auf die unterschiedliche
Pferdeland Niedersachsen GmbH
+49 (0) 172 662 90 14 (auch WhatsApp)
Grasdorfer Str. 32, 28870 Grasdorf