Tourismus
Pferdeland Niedersachsen GmbH
Niedersachsen ist Pferdeland, das wird nicht nur im Wappen deutlich. Zahlreiche Attraktionen, Veranstaltungen und Regionen bieten touristische Anlaufpunkte. Diese Potentiale immer wieder aufzuzeigen und sich für eine bessere Wahrnehmung auf politischer Ebene einzusetzen, ist das erklärte Ziel der Pferdeland Niedersachsen GmbH.
Hierzu diente in der Vergangenheit u.a. die Mitwirkung im Arbeitskreis Pferdetourismus des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums unter Führung der Tourismus Marketing Gesellschaft Niedersachsen (TMN). Als Fachbeirat Tourismus engagierte sich mehrere Jahre Martin Exner aus Lüneburg.
Aktuell ist unser Projekt „Straße des Pferdes“
Die Pferdeland Niedersachsen GmbH fungiert als Projektträgerin des von einer engagierten Gruppe um Dr. Ludwig Christmann aus Neddenaverbergen initiierten Projektes. Es ist unser nächstes Ziel, dass dieses Projekt in die LEADER Förderung für die Regionen Aller-Leine-Tal (zwischen den Pferdestädten Celle und Verden) und Aue Wülbeck (Kommunen Burgdorf, Burgwedel, Lehrte und Isernhagen) aufgenommen wird. In Deutschland gibt es mehr als 150 Themenstraßen, dies wäre die erste zum Thema Pferd.
Ziele der „Strasse des Pferdes Niedersachsen“:
Stärkung der Stellung von Niedersachsen als führendes Bundesland für den Pferdetourismus
die Förderung von Pferdebetrieben und des Pferdetourismus in den genannten Regionen
Stärkung des Pferdes als Kulturgut, das damit wieder positiv in den Blickpunkt der Gesellschaft gestellt wird
Ansprechpartner: Dr. Ludwig Christmann, E-Mail-Kontakt: lchristmann@t-online.de
Pferdetouristische Positionen verdeutlicht
Der Unterausschuss Tourismus des Niedersächsichen Landtags bereiste kürzlich den LK Lüneburg. Dabei wurde u.a. der Glockenhof in Amelinghausen besucht, ein seit vielen Jahren etablierter pferdetouristischer
Gespräch zum Thema Pferdetourismus mit Landtagsabgeordneten
Am 16.08.2023 besuchten Niedersächsische Landtagsabgeordnete der CDU aus dem Tourismusausschuss das Turniergelände Luhmühlen zu einem Informationstreffen über den Pferdetourismus im Land im Allgemeinen sowie die
Pferdeland Niedersachsen GmbH
+49 (0) 172 662 90 14 (auch WhatsApp)
Grasdorfer Str. 32, 28870 Grasdorf
