Aktuelles
Trendbarometer zum Thema „Petfluencer“
Welchen Einfluss haben Influencer*innen beim Thema Haustiere Warendorf (fn-press). Seit den 2000er Jahren wächst kontinuierlich die Bedeutung von Influencern und Influencerinnen in den sozialen Netzwerken mit
Abschuss eines Wolfes aus dem Rudel Herzlake bei Löningen
Am Vormittag des heutigen 11. Februar 2021 wurde das Niedersächsische Umweltministerium über den Vollzug der aktuell geltenden Ausnahmegenehmigung informiert. In der Nacht zu Donnerstag wurde
Coronavirus: FN dringt auf Wiederzulassung des Reitunterrichts
Erneuter Appell der Pferdesportverbände an Entscheidungsträger Warendorf (fn-press). Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die ihr angeschlossenen Landespferdesportverbände haben sich erneut direkt an die Ministerpräsidentinnen
Umweltministerium trennt sich von zwei Wolfsberatern – Abschussgenehmigungen für Wölfe bleiben nicht öffentlich
Das Niedersächsische Umweltministerium hat mit sofortiger Wirkung zwei seiner ehrenamtlichen Wolfsberater von ihren Aufgaben entbunden. Grund waren die übermäßig kritischen und unangemessenen Äußerungen zur Wolfspolitik
Welche Anforderungen gelten in den „Roten Gebieten“?
Hannover. Niedersachsen weist derzeit nitrat- und phosphatsensible Gebiete auf Basis einer im September im Bundesrat verabschiedeten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift (AVV) neu aus. Die Neufassung der „Niedersächsischen
Wolf und Weidetierhaltung – Was ist notwendig für das Überleben der Weidetierhaltung?
Die Internationale Grüne Woche findet dieses Jahr digital statt. Vom 20. bis 21. Januar können sich Interessierte in das Programm einloggen und live die Referate,
Corona Handlungsempfehlungen
Die Pferdesportverbände Hannover und Weser-Ems haben die Corona-Handlungsempfehlungen für Vereine und Betriebe für Januar 2021 aktualisiert. Die Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
Informationen zum erwarteten Inhalt der überarbeiteten Corona-Verordnung
Die Verordnung sieht zur Bekämpfung des Coronavierus SARS-Cov-2 u.a. Regelungen in Abhängigkeit von Warnstufen vor. Der Reitsport fällt weiterhin unter die Regelungen zur Nutzung von
Niedersachsens NABU-Vorsitzender will beim Wolfsthema weiter polarisieren
Nachdem der NABU Niedersachsen mehrfach vor Gericht mit seinen Vorwürfen gegen die Wolfspolitik des Landes gescheitert ist, wird nun der Versuch unternommen, per Beschwerde bei
Coronavirus: Weitere Einschränkungen beschlossen
Bund und Länder verlängern Shutdown bis vorerst 31. Januar 2021 Warendorf (fn-press). Die Bundeskanzlerin sowie die Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer haben weitere Ausgangs- und
Pferdeland Niedersachsen GmbH
+49 (0) 172 662 90 14 (auch WhatsApp)
Grasdorfer Str. 32, 28870 Grasdorf