Aktuelles
Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs
In seiner gestrigen Abstimmung hat der Ausschuss der Berner Konvention für die Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs gestimmt – ein kleiner Schritt in Richtung Bestandsmanagement
Aus Pferd & Jagd wird PASSION PFERD
Ab dem 05.12.24 erwartet die Besucher im Rahmen der PASSION PFERD auf dem Messegelände Hannover ein vielfältiges Programm rund um Pferd und Hund. Der Pferdeland
Niedersächsischer Staatsehrenpreis geht nach Weser-Ems
Die Pferdeland Niedersachsen GmbH gratuliert sehr herzlich Reinhard Kramer aus Lathen, dem Vorsitzenden unseres Gesellschafters Ponystammbuch Weser-Ems, zum Erhalt des niedersächsischen Staatsehrenpreises für besondere Erfolge
Das große Messe-Highlight für Pferdefans, Freizeitreiter & Züchter
Die PASSION PFERD, das neue Messe-Highlight garantiert geballte Lehrstunden-Kompetenz mit Top-Ausbildern aus allen Bereichen und Reitweisen. Und bietet somit die Basis für ein vertrauensvolles Miteinander
Die „Straße des Pferdes“ im Aller-Leine-Tal
In Deutschland und darüber hinaus gibt es zahlreiche Themenstraßen – wie die Deutsche Weinstraße, die Deutsche Märchenstraße oder die Deutsche Fachwerkstraße – aber bisher keine
Thementag Pferd auf der EuroTier 2024
Die EuroTier 2024 stellt auch in diesem Jahr die Pferdehaltung wieder ins Rampenlicht. Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management findet vom 12. bis 15.
Ein kleiner Schritt in Richtung Bestandsmanagment beim Wolf
Der Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten (AStV) in der EU hat sich mehrheitlich dafür entschieden, einen Antrag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des
Pferdeland Niedersachsen im Landgestüt Celle
Erstmalig war die Pferdeland Niedersachsen GmbH beim Sommerfest des Landgestüts Celle vom 23.08. bis 25.08.2024 vertreten. Neben Auskünften rund um die Pferdezucht und die Tätigkeiten
Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur GOT
Drucksache 19/4980 des niedersächischen Landtags: Gebührenordnung für Tierärzte: Zeitnah evaluieren – Schwächen beseitigen – Akzeptanz sichern Antrag der Fraktion der CDU hier geht es zum
Umweltminister Meyer und „Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement“ einigen sich auf Neustrukturierung des Dialogforums „Weidetierhaltung und Wolf“
Meyer: „Niedersachsen steht zum Koalitionsvertrag und zum regional differenzierten Bestandsmanagement “ Nachdem das Aktionsbündnis seit April 2024 seine Mitarbeit im Dialogforum „Weidetierhaltung und Wolf“ hat
Pferdeland Niedersachsen GmbH
+49 (0) 172 662 90 14 (auch WhatsApp)
Grasdorfer Str. 32, 28870 Grasdorf