Aktuelles
Bienen suchen ein neues Zuhause
Im Mai ist für Bienen Schwarmzeit. Sie fliegen mit ihrer Altkönigin aus und suchen sich einen Platz, um ihr neues Volk zu gründen. Leider landen
Schafhalter rufen zu Mahnfeuern auf
Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung e. V. (FDS) bittet Sie bei der europaweiten Aktion „Mahn- und Solidarfeuer“ für die eingeschränkte Ausbreitung der Wölfe mitzumachen. Diese
Wolf und Pferd – schwierige Koexistenz
(Quelle: Oldenburger International, Ausgabe 05/2019) Es ist eingetreten, was viele befürchtet haben: Wölfe haben in den letzten Monaten wiederholt auch Pferde und Ponys angegriffen. Dabei
EQUITANA: Gemeinschaftsstand „Pferdeland Niedersachsen“ erfolgreich verlaufen
Auch in seiner dritten Auflage hat der Gemeinschaftsstand „Pferdeland Niedersachsen“ großen Zuspruch und positive Beachtung gefunden. Die beiden Gesellschafter Hannoveraner und Oldenburger Verband waren mit
Pferdeland Niedersachsen im Aktionsbündis aktives Wolfsmanagement
Die Gesellschafter der Pferdeland Niedersachsen GmbH positionieren sich zusammen mit dem Landvolk Niedersachsen mit 16 Vereinen und Interessenvertretungen im Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement. Die Inhalte des
Rückschau auf die Equitana 2019
Der regionale Fernsehsender H1 aus Hannover hat die Pferdeland Niedersachsen GmbH auf der Equitana besucht und ein kurzes Interview mit uns geführt. Interview H1 hier.
Pferdeland Niedersachsen Gemeinschaftsstand auf der Equitana
Auch in diesem Equitana-Jahr war die Pferdeland Niedersachsen GmbH wieder mit einem Stand auf der Messe vertreten. Mitaussteller waren die Gesellschafterverbände, hier besonders die beiden
Gemeinsame Position des Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement
Die Gesellschafter der Pferdeland Niedersachsen GmbH positionieren sich zusammen mit dem Landvolk Niedersachsen mit 16 Vereinen und Interessenvertretungen im Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement (Stand 03/2019) Positionspapier
Auf Wiedersehen und Willkommen
Auf dem zweiten Pferdeland Niedersachsen-Tag wurde es verkündet: Dr. Enno Hempel gibt den Staffelstab des Geschäftsführers der Pferdeland Niedersachsen GmbH zum 1. Januar 2019 an
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 24.12.2018 – 06.01.2019 geschlossen. Sie erreichen uns wieder
Pferdeland Niedersachsen GmbH
+49 (0) 172 662 90 14 (auch WhatsApp)
Grasdorfer Str. 32, 28870 Grasdorf